coffee-pirates-roasters logo
coffee-pirates-roasters logo

Alle Artikel

Wie entkalke ich meine Moccamaster Select?Aktualisiert 2 months ago

Wie entkalke ich meine Moccamaster Select?

Kalkablagerungen sind der größte Feind aller Haushaltsgeräte, die mit Wasser arbeiten, so auch des Moccamaster. Regelmäßiges Entkalken ist daher notwendig, um die Lebensdauer und Qualität Ihrer Moccamaster zu erhöhen. Wir empfehlen eine Entkalkung und anschließende Reinigung nach 100 Kaffeezubereitungen, d.h. nach jeder Packung Filterpapier. Zum Entkalken empfehlen wir den Universal-Schnellentkalker von Durgol Universal Entkalker.

Gehen Sie wie folgt vor:

  • Gießen Sie 1-2 Tassen Durgol in den Wassertank.
  • Verdünnen Sie diese mit der gleichen Menge Leitungswasser.
  • Entleeren Sie den Filterhalter.
  • Starten Sie die Maschine und lassen Sie Durgol einwirken.
  • Danach lassen Sie die Maschine zwei- bis dreimal mit sauberem Wasser durchlaufen. Verwenden Sie Cleandrip unmittelbar nach Durgol? Dann brauchen Sie die Maschine nicht zwischendurch mit Wasser abzuspülen, sondern können dies am Ende der Reinigung tun.

Mit einer Flasche Durgol können Sie die Maschine 3 bis 6 Mal reinigen, je nach Kalkmenge.

ACHTUNGNicht jedes Entkalkungsmittel ist geeignet! Verwenden Sie immer nur das empfohlene Produkt. Verwenden Sie auf keinen Fall Entkalkungsmittel auf Essig- oder (organischer) Zitronensäurebasis, da diese zu einem dauerhaft schlechten Kaffeegeschmack führen, weil die Säure aggressiv ist und chemisch mit dem Kupferheizelement reagiert. Wenn Sie bereits einen Entkalker mit hohem Zitronensäureanteil verwendet haben, reinigen Sie die Maschine mehrmals mit einer Sodalösung, da diese die Wirkung der Zitronensäure neutralisiert. Lassen Sie das Gerät anschließend mehrmals mit Wasser durchlaufen.

Schäden, die durch ein falsches Entkalkungs- oder Reinigungsmittel verursacht werden, sind nicht von der Garantie abgedeckt.

War dieser Artikel hilfreich?
Ja
Nein