coffee-pirates-roasters logo
coffee-pirates-roasters logo

Alle Artikel

Wie reinige ich mein Mahlwerk?Aktualisiert 2 months ago

Wie reinige ich mein Mahlwerk?

Regelmäßige Reinigung
Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker des Mahlwerks. Wischen Sie mindestens einmal pro Woche die Innenseite des Bohnenbehälters mit einem leicht feuchten Tuch ab, um zu verhindern, dass sich Kaffeeöle ablagern, die zu Verfärbungen führen können. Wenn nötig, können Sie auch die Außenseite der Kaffeemühle mit einem leicht feuchten Tuch abwischen und anschließend trocken reiben. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, um die Kaffeemühle innen oder außen zu reinigen. Geben Sie keine Teile der Kaffeemühle in die Spülmaschine. Verwenden Sie KEINEN Reis, um Ihre Kaffeemühle zu reinigen.

Reinigung und Pflege Wir empfehlen, das Innere Ihrer Kaffeemühle alle 3-6 Monate zu reinigen, je nach Häufigkeit des Gebrauchs und der von Ihnen verwendeten Kaffeesorte. Dunkel geröstete Kaffeebohnen geben in der Regel mehr Öl ab, und dieser Kaffee bleibt leichter an der Innenseite der Kaffeemühle haften. Wenn Sie das Innere Ihrer Kaffeemühle nicht regelmäßig reinigen, wirkt sich dies negativ auf den Geschmack Ihres gemahlenen Kaffees aus. Sie können das Innere Ihrer Kaffeemühle leicht von Hand reinigen.

Manuelle Reinigung Für eine gründliche Reinigung können Sie den oberen Mahlscheibenträger abnehmen und dann eine weiche Bürste und einen Staubsauger verwenden, um die Mahlkammer zu reinigen. Siehe unsere detaillierten Schritte unten:

  • Ziehen Sie den Netzstecker des Mahlwerks.
  • Entleeren Sie den Bohnenbehälter.
  • Entfernen Sie den Bohnenbehälter mit einem Kreuzschlitzschraubendreher.
  • Entfernen Sie den oberen Scheibenträger mit einem Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 2.
  • Verwenden Sie eine weiche Bürste und einen Staubsauger, um die restlichen Bohnen aus der Mahlkammer zu entfernen.
  • Bauen Sie das Mahlwerk in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen.
War dieser Artikel hilfreich?
Ja
Nein