Warum sind weiße Flocken in meinem Kaffee?Aktualisiert 5 months ago
Warum sind weiße Flocken in meinem Kaffee?
Die Substanz, die Sie sehen, ist die Kaffeespreu, ein natürliches Nebenprodukt nach dem Rösten. Die Spreu ist eine pergamentartige Schicht in der Mitte einer Kaffeebohne, die wie eine hellbraune Flocke aussieht. Sie können damit rechnen, dass Sie dies sehen, weil wir den Großteil unseres Kaffees am helleren Ende des Spektrums rösten. Wir rösten unsere Bohnen gerade genug, um die natürlichen Geschmacksnoten hervorzuheben. Je dunkler die Röstung, desto weniger Spreu werden Sie sehen, weil die meiste Spreu und viele natürliche Aromen während des Röstvorgangs verbrannt werden.
Wenn die Bohnen gemahlen sind, sieht die Spreu wie hellere Flecken aus, die zwischen dem Kaffee verstreut sind. Er ist vollkommen trinkbar, absolut sicher zum Aufbrühen und schadet weder Ihrem Kaffeezubereitungsprozess noch Ihrer Kaffeemühle.