coffee-pirates-roasters logo
coffee-pirates-roasters logo

Alle Artikel

Kaffeewissen & Ratgeber

Wissen rund um Zubereitung, Zubehör und Aufbewahrung.

Was tun, damit der Kaffee besser schmeckt?

Der Wechsel einer Kaffeebohne kann je nach Brühmethode oder Maschine auch dazu führen, dass die Einstellungen etwas angepasst werden müssen. Jede Bohne hat andere Brüheigenschaften. Hier sind die häufigsten Probleme inkl. Stellschrauben, die wir zuer

Können etwas ölige Kaffeebohnen auch im Vollautomaten genutzt werden?

Bei Espressobohnen kann aufgrund der längeren Röstdauer ein geringer Teil der Kaffeeöle aus dem Bohneninneren an die Oberfläche treten – so erhalten sie einen leichten Glanz, der sie von den helleren Filterkaffeebohnen mit ihrer matteren Optik unters

Welche Brühmethode wird für welche Bohnen empfohlen?

Es gibt eine Vielzahl von Brühmethoden, die für verschiedene Kaffeebohnensorten empfohlen werden. Hier sind einige gängige Brühmethoden und die Bohnensorten, die besonders gut dazu passen:. Filterkaffee: Diese Methode eignet sich gut für die meisten

Warum sollte ich keinen vorgemahlenen Espresso für meine Siebträgermaschine kaufen?

Das Hauptproblem beim Kauf von gemahlenem Espresso für Siebträgermaschinen ist, dass der Mahlgrad des Kaffees oft nicht optimal auf die Maschine abgestimmt ist. Siebträgermaschinen erfordern normalerweise eine sehr feine Mahlung, um den richtigen Dru

Wie beeinflusst das Wetter/Klima den Mahlgrad zur Zubereitung eines Espresso im Siebträger?

Das Wetter und das Klima können tatsächlich einen Einfluss auf den optimalen Mahlgrad zur Zubereitung eines Espresso im Siebträger haben. Hier sind einige Faktoren, die berücksichtigt werden sollten:. Luftfeuchtigkeit: In feuchten Klimazonen kann der

Wie sollte ich meinen Kaffee aufbewahren?

Wie dein Kaffee schmeckt hängt von vielen Faktoren wie Qualität, Herkunft, Röstung oder Zubereitung des Kaffees ab. Auch bei der Lagerung gibt es ein paar Dinge, die du beachten kannst, damit der Kaffee nach der Röstung nicht so schnell an Geschmack

Wie brühe ich richtig guten Kaffee mit dem Handfilter?

Kaffeebereitung ist kein Hexenwerk, dennoch ist es sinnvoll, ein paar Dinge zu beachten. Eine kleine Anleitung haben wir hier für dich zusammengestellt.

Warum sind weiße Flocken in meinem Kaffee?

Die Substanz, die Sie sehen, ist die Kaffeespreu, ein natürliches Nebenprodukt nach dem Rösten. Die Spreu ist eine pergamentartige Schicht in der Mitte einer Kaffeebohne, die wie eine hellbraune Flocke aussieht. Sie können damit rechnen, dass Sie die